Du spielst. Du gewinnst!
Drehen Sie clever, gewinnen Sie clever!
Moderne interaktive Plattformen nutzen verschiedene Tracking-Tools, um die Navigation zu verbessern, Sitzungsmuster zu analysieren und sich die Mitgliederauswahl zu merken. Wenn Sie sich anmelden oder surfen, erhalten Sie möglicherweise eindeutige IDs, die dazu beitragen, Ihr Konto zu schützen und die Inhalte für Sie relevanter zu machen. Sitzungspräferenzen, Besuchshäufigkeit und gerätespezifische Details werden regelmäßig erfasst. Auch Integrationen mit Diensten von Drittanbietern wie Zahlungsgateways und Analyseanbietern nutzen Tracking-Tools, um die Leistung im Auge zu behalten und Betrug zu stoppen. Diese Partner müssen in ihren Verträgen strenge Regeln befolgen, um Ihre Privatsphäre zu schützen und die örtlichen Gesetze einzuhalten. Sie können Tracking-Mechanismen über die Steuerelemente Ihres Browsers steuern, mit denen Sie aufgezeichnete Präferenzen akzeptieren, einschränken oder löschen können. Das Deaktivieren einiger Tracking-Funktionen kann die Site verlangsamen, was personalisierte Angebote und eine schnelle Anmeldung beeinträchtigen kann. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Einwilligungsoptionen häufig über unser spezielles Dashboard zu überprüfen. Sie haben gemäß der DSGVO jederzeit das Recht, gespeicherte Präferenzen anzuzeigen, zu ändern oder zu löschen. Um weitere Informationen zu Ihren Rechten zu erhalten oder Ihre Einstellungen zu ändern, wenden Sie sich bitte über die unten stehenden Links an unser Support-Team. Offenheit liegt uns nach wie vor am Herzen und wir informieren Sie über alle Änderungen in der Art und Weise, wie wir die Dinge verfolgen. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie bei der Nutzung unserer Plattform stets informiert sind und die Kontrolle haben.
Die Plattform benötigt eine Reihe unterschiedlicher Identifikatortypen, von denen jeder seine eigene Aufgabe hat, um das Surferlebnis zu verbessern und Betriebsstandards zu erfüllen.
Um Ihre Einwilligung anzupassen oder den aktuellen Satz verwendeter Webtechnologien anzuzeigen, greifen Sie auf Ihr Kontoverwaltungszentrum zu, wo detaillierte Kontrollen für jede oben beschriebene Gruppe bereitgestellt werden. Überprüfen Sie diese Einstellungen regelmäßig auf Transparenz und die Möglichkeit, Ihre Präferenzen entsprechend Ihrem Komfortniveau und der örtlichen Gesetzgebung zu verfeinern.
Wenn Sie die Website besuchen, kommunizieren Web-Tracking-Tools auf der Plattform mit Ihrem Gerät. Diese Teile kommunizieren direkt mit dem Speicher des Browsers, um bestimmte Aktionen und Einstellungen zu markieren. Das System kann wiederholte Besuche erkennen, Spracheinstellungen ändern und Anmeldungen sicher machen, ohne dass aufgrund der jedem Benutzer zugewiesenen eindeutigen Kennung jedes Mal Informationen eingegeben werden müssen.
Offenheit: Eine aktuelle Liste aktiver Tracking-Skripte finden Sie in Ihrem Konto-Dashboard. Sie entscheiden, wie lange Sie es behalten möchten: In Ihrem Einstellungsbereich finden Sie Tools zum manuellen Löschen oder Deaktivieren von Dingen sowie klare Anweisungen. Das technische Team stellt sicher, dass das System konform bleibt, indem es den Speicher regelmäßig überprüft, das Verhalten von Skripten an Gesetzesänderungen anpasst und schnell auf Löschanfragen reagiert. Datenisolierung, starke Verschlüsselung und Multi-Faktor-Zugriff sind allesamt Sicherheitsmaßnahmen, die für alle Abruf- oder Verarbeitungsereignisse gelten.
Besucher können ihre Tracking- und Speichereinstellungen direkt im Privacy Preference Center der Plattform ändern. Sie können zu diesem Teil gelangen, indem Sie in der Fußzeile jeder Seite auf den Link „Datenschutzeinstellungen“ klicken. Mit dem Präferenzmanagement kann jeder wählen, ob er verschiedene Tracking-Kategorien akzeptiert oder nicht, wie z. B. unbedingt notwendige, funktionale, analytische und Marketingkategorien. Sie können die Auswahlarten, die Sie treffen können, jederzeit ändern, ohne die Funktionsweise Ihres Kontos zu beeinträchtigen, mit Ausnahme derjenigen, die für die Bereitstellung grundlegender Website-Funktionen wie Kontozugriff und Transaktionsverarbeitung erforderlich sind. Im Privacy Preference Center vorgenommene Änderungen werden sofort respektiert; Das System schaltet Tracker je nach Bedarf ein oder aus. Das Panel zeigt außerdem eine Liste aller aktiven Skripte von Drittanbietern sowie detaillierte Informationen darüber, was sie tun, wie lange sie gültig sind und auf welche Informationen sie zugreifen können. Wenn Sie mehr Kontrolle wünschen, finden Sie im Hilfecenter Anweisungen zum Einrichten Ihres Browsers, sodass die Tracking-Tools auf allen von Ihnen besuchten Websites deaktiviert sind, nicht nur auf dieser. Das Löschen von Site-Daten, das Aktivieren der „Do Not Track“-Einstellungen und das Verwalten von Ausnahmen für jedes Gerät sind alles Schritte, die unternommen werden müssen. Dasselbe Datenschutzpräferenzzentrum kann den Widerruf der Einwilligung jederzeit problemlos abwickeln. Wenn Sie diese Option wählen, werden alle nicht wesentlichen Skripte blockiert und alle Identifikatoren, die zuvor auf Ihrem Gerät gespeichert wurden, werden innerhalb von 24 Stunden gelöscht, mit Ausnahme derjenigen, die für Kernoperationen erforderlich sind. Die Kontaktinformationen des Datenschutzteams werden deutlich neben den bevorzugten Tools angezeigt, um bei Anfragen nach weiterer Hilfe zu helfen, z. B. beim dauerhaften Löschen von Tracking-Protokollen, beim Überprüfen aufgezeichneter Einwilligungen oder beim Erhalten einer vollständigen Aufzeichnung vergangener Änderungen.
Einige externe Dienstanbieter können möglicherweise nur begrenzte Informationen zu browsingbezogenen Kennungen sehen, die unsere Plattform auf Ihrem Gerät installiert, jedoch nur in dem Umfang, in dem dies für die Funktion der Site-Funktionen erforderlich ist. Beispielsweise erhalten Analysepartner anonymisierte Sitzungskennungen ausschließlich zur Überwachung aggregierter Interaktionsmuster, während Zahlungsmoderatoren auf technische Sitzungsvariablen zugreifen, die für eine sichere Transaktionsverarbeitung erforderlich sind. Es werden keine direkten persönlichen Identifikatoren an Werbenetzwerke übertragen; Zur Anpassung der Bereitstellung von Werbeinhalten werden nur pseudonymisierte Browsersignale verwendet. Alle derartigen Zugriffe unterliegen vertraglichen Kontrollen, die diese Parteien gemäß der DSGVO und den geltenden Vorschriften an strenge Vertraulichkeits- und Nutzungsbeschränkungen binden. Bevor wir mit Dritten zusammenarbeiten, überprüfen wir deren Compliance-Anmeldeinformationen und Sicherheitsmaßnahmen, um sicherzustellen, dass jeder Austausch von im Browser gespeicherten Informationen Ihre Privatsphäre und gesetzlichen Rechte respektiert. Jeder externe Empfänger arbeitet ausschließlich im Rahmen von Datenschutzsystemen, die eine branchenübliche Verschlüsselung gewährleisten und die Vernetzung zwischen Browserdatensätzen und anderen Datensätzen einschränken. Wenn Sie Ihre Datenschutz- oder Speichereinstellungen auf der Plattform ändern, werden diese Änderungen sofort an alle relevanten externen Partner gesendet, die dann keine Kennungen mehr sehen können, für deren Anzeige Sie ihnen keine Erlaubnis erteilt haben. Aus Gründen der Transparenz finden Sie hier eine regelmäßig aktualisierte Liste aller externen Organisationen, denen der Zugriff auf Ihren Kontobereich gestattet wurde. Diese Liste enthält die Zugriffsarten, die sie haben. Es werden regelmäßige Audits durchgeführt, um sicherzustellen, dass niemand Daten ohne Erlaubnis verwendet oder sendet. Überprüfen Sie regelmäßig die Partnerberechtigungen und nutzen Sie das Einwilligungsverwaltungsportal, um Dritten die Einwilligung zu entziehen und so die größtmögliche Kontrolle zu gewährleisten. Durch die sofortige Deaktivierung wird sichergestellt, dass Ihre Interaktionsspuren nicht mehr mit ausgewählten Partnern geteilt werden.
Änderungen der Einwilligungs- und Trackingregeln wirken sich direkt auf die Datenschutzeinstellungen für jedes Konto aus. Alle Änderungen werden automatisch in jedem persönlichen Profil angezeigt, sodass die Auswahl der Tracking-Mechanismen den neuesten Regeln entspricht. Nach Änderungen müssen einige Funktionen, wie gespeicherte Präferenzen, Anmeldeinformationen und angepasste Angebote, möglicherweise erneut authentifiziert oder bestätigt werden. Nach größeren Änderungen der Regeln ist es eine gute Idee, Ihre Kontoeinstellungen von Zeit zu Zeit zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Ihre Datenschutzeinstellungen immer noch Ihren Wünschen entsprechen. Wenn Sie auf gespeicherte Zugangsdaten oder Wunschlisten angewiesen sind, müssen Sie möglicherweise neuen Bedingungen zustimmen, um diese ohne Unterbrechung weiter verwenden zu können. Wenn Sie mit den neuen Bedingungen nicht einverstanden sind, können Sie möglicherweise keine Boni oder personalisierten Inhalte erhalten, bis Sie neue Berechtigungen erhalten. Benachrichtigungen, die von Zeit zu Zeit auf dem Dashboard angezeigt werden, zeigen alle neuen Berechtigungen oder Anforderungen für Tracking-Technologien an. Schnelle Antworten auf diese Benachrichtigungen stellen sicher, dass Sie weiterhin personalisierte Dienste erhalten können und dass Ihre persönlichen Daten klar verarbeitet werden. Aktivieren Sie Echtzeitbenachrichtigungen oder melden Sie sich für Plattformaktualisierungen an, um über diese Änderungen auf dem Laufenden zu bleiben. Dadurch wird sichergestellt, dass die Benutzer sofort über alle Änderungen der Tracking-Praktiken informiert sind. Dies schützt ihre Fähigkeit, ihre eigenen Sicherheitseinstellungen zu kontrollieren und Anspruch auf Boni zu haben.
Bonus
für die erste Einzahlung
1000€ + 250 FS